1. Was sind Cookies und KI-gestützte Technologien?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Es dient dazu, Sie bei wiederholten Besuchen wiederzuerkennen. Bei Einsicht nutzen wir Cookies in Verbindung mit intelligenten Algorithmen (KI), um eine tiefer personalisierte und optimierte Erfahrung zu ermöglichen.
2. Die bewusste Rolle von Cookies bei Einsicht
Wir setzen Cookies und KI-Technologien ein, um eine bewusste und wertsteigernde Nutzung zu gewährleisten:
- Zur Personalisierung: Wir verbessern und individualisieren Ihr KI-Erlebnis, indem wir uns Ihre Lern- und Nutzungsmuster merken.
- Zur Leistungsanalyse (Einsicht): Wir analysieren anonymisiert die Performance unserer KI-Tools, um sie kontinuierlich zu optimieren und Ihnen noch bessere "Einsichten" zu bieten.
- Für intelligente Empfehlungen: Wir generieren maßgeschneiderte Vorschläge basierend auf Ihrer Interaktion mit der Plattform.
- Zur Gewährleistung der Funktionalität: Essenzielle Cookies sorgen für das reibungslose und sichere Funktionieren der Plattform.
3. Kategorien der verwendeten Technologien
- Notwendige Cookies ($\S 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG$): Diese sind zwingend erforderlich, um grundlegende Funktionen der KI-Plattform, wie z.B. Logins oder die Speicherung Ihrer grundlegenden Cookie-Präferenzen, zu gewährleisten.
- Analyse- und Statistik-Cookies ($\S 25 Abs. 1 TTDSG$): Helfen uns, die Interaktion der Nutzer mit den KI-Features zu messen. Dies ermöglicht eine datengetriebene, bewusste Weiterentwicklung unserer Dienste.
- Personalisierungs- und Präferenz-Cookies: Speichern Ihre individuellen KI-Einstellungen (z.B. bevorzugte Sprache, Dashboard-Layout) und ermöglichen adaptive Lernpfade.
- KI-Lern- und Optimierungs-Technologien: Sammeln anonymisierte Daten, um unsere Machine-Learning-Algorithmen kontinuierlich zu trainieren und die Genauigkeit unserer "Einsichten" zu steigern.
4. Ihre Kontrolle und Einwilligung (DSGVO-Konformität)
Gemäß DSGVO holen wir für alle nicht-essenziellen Cookies Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Beim ersten Besuch erscheint ein detailliertes Einwilligungs-Banner, das Ihnen die Wahl lässt, welche Cookie-Kategorien Sie akzeptieren möchten.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen über den Link im Footer oder über die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern oder die Einwilligung zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung bestimmter Cookies die Funktionalität personalisierter KI-Dienste beeinträchtigen kann.
5. Speicherdauer und Datenlöschung
Die Speicherdauer der Cookies variiert je nach Typ, beträgt jedoch maximal 12 Monate, sofern im Einzelfall keine kürzere Dauer gesetzlich vorgeschrieben ist. Gesammelte KI-Trainingsdaten werden nach Erfüllung des Zwecks oder nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist automatisiert und sicher gelöscht.
6. Änderungen dieser Richtlinie
Da wir unsere KI-Technologien ständig weiterentwickeln, kann diese Richtlinie aktualisiert werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf neue Versionen zu überprüfen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieser Seite.
7. Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer KI-Cookie-Richtlinie oder Ihrer Datenschutzrechte kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter:
E-Mail: [email protected]
*Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025*